Die lange Nacht der Kölschen Brauhäuser

Am 25. Oktober veranstalten wir die „Lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“. Den Besuchern wird ein besonderes Erlebnis geboten, das die Vielfalt der kölschen Brauhauskultur hervorhebt und zeigt, dass Kölsch Menschen verbindet. Jedes teilnehmende Brauhaus und Kölsch geprägte Gastronomie präsentiert ein individuelles Programm mit Auftritten kölscher Bands, Mitsingkonzerten, DJ-Abenden sowie weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Das einzigartige Erlebnis in der kölschen Gastronomie zeigt eindrucksvoll, wie Kölsch Menschen zusammenbringen kann.

koelsch-verbindet-die-lange-nacht-der-koelner-brauhaeuser-2025

Teilnehmer

Bayenthaler Wirtshaus

Programm

Mitsingkonzert mit der Band „Hörgerät“: Deutscher Rock vom Feinsten! Ab 18:00 Uhr öffnen sich die Türen, ab 20:00 Uhr geht’s los. Der Eintritt ist frei!

Brauerei zur Malzmühle

Programm

Das große Malzmühle-Mitsingkonzert mit Constantin Gold und Moritz Köpping. Beginn ist um 21:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Brauhaus Em Kölsch Boor

Programm

Im Kölsche Boor findet ein Kneipenquiz statt. Gastgeber sind Johannes Holl und Olaf Kölschgott. Das Quiz beginnt um 20:30 Uhr. Eine kostenfreie Anmeldung ist vorab erforderlich. Eintritt: frei

Brauhaus Pütz

Programm

Im Brauhaus Pütz steigt ein spannendes Schockturnier.
Beginn ist um 21:00 Uhr. Eine kostenfreie Anmeldung vorab ist erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Brauhaus Reissdorf am Griechenmarkt

Programm

Um 20.30 Uhr begeistert King Loui mit Lebensfreude und Heimatgefühl. Eintritt: frei

Brauhaus volkswirt.schaft

Programm

Wir sind FC! ! Ab 18.30 Uhr zeigen wir FC live in Dortmund. Vor Anpfiff von 16–17 Uhr gibt es Kölsch für 1 Euro. Im Anschluss: Come on, FC- Party. Eintritt: frei

Brauwelt Köln

koelsch-verbindet-brauhaeuser-brauwelt-koeln

Programm

In der Brauerei Brauwelt Köln gibt es eine besondere Taschenlampen-Brauereitour. Die Führungen starten jeweils um 21:00 Uhr, 22:00 Uhr, 23:00 Uhr und 24:00 Uhr.
Kostenfreie Tickets und Anmeldung über rausgegangen.de.

 

Em Birkebäumche

Programm

Wir zeigen ab 18.30 Uhr den FC, danach Party. Eintritt: frei

 

Em Golde Kappes

Programm

Geöffnet bis 3:00 Uhr – Kölsche Musik mit Schunkeln. Eintritt: frei

 

Gaffel am Dom

koelsch-verbindet-Die-lange-Nacht-der-Koelschen-Brauhaeuser

Programm

Mitsingabenden mit Ben Randerath. Mit seiner Gitarre singt er mit den Gästen die Klassiker der 90er-Jahre. Eintritt: frei

Hellers Brauhaus

Programm

Et Thekenterzett begleitet den ganzen Abend in kurzen Takes und bringt kölsche Lieder von Ostermann bis Bläck Fööss sowie eigene Stücke. Humorvoll, herzlich und mit einer Prise Melancholie. Erster Auftritt gegen 19 Uhr.
Normale Reservierung
Eintritt: frei

Papa Joe's

Programm

Live-Musik mit Hans Günter Adam and Friends (Funk, Jazz, Swing) richtig. In der Pause spielt die Roboterband PneuphoniKer mit Akkordeon und Sousaphon. Beginn ist um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Peters am Hahnentor

Programm

Ab 21:30 Uhr singt Mathias Nelles mit den Gästen. Am besten schon vorher vorbeischauen, lecker essen und ein frisch gezapftes Peters Kölsch genießen. Tischreservierung wird empfohlen. Eintritt: frei

Reissdorf am Hahnentor

Programm

Kocki & Schang live und zum Mitsingen. Danach DJ Martin mit kölschen Tön.

Eintritt: frei

Reissdorf em Keuchhof

Programm

King Loui begeistert mit Lebensfreude, Heimatgefühl und einem Hauch von Rebellion. Um 22.20 Uhr treten die fünf Jungs auf.

Eintritt: frei

Schreckenskammer

koelsch-verbindet-brauhaeuser-schreckenskammer

Programm

Aktion: Jedes 11. Kölsch gratis! Dazu: Gulaschsuppe nur 4,44 Euro. Aus Rücksicht auf die Nachbarn nur bis 24 Uhr geöffnet. Eintritt: frei

Ubierschänke

Programm

Ab 18.30 Uhr FC live. Eintritt: frei

FRÜH Em Golde Kappes

Programm

Kölsche Musik mit Schunkeln

Eintritt: frei

FRÜH Em Veedel

Programm


Eintritt: frei

GAFFEL im Marienbild

Programm

Bunter Gaffel Kölsch Thekenabend

Eintritt: frei

Gaffel Häusgen Hambach

Programm

Kölsche Musik für viel kölsche Stimmung im Brauhaus

Eintritt: frei

Hellers Brauhaus

Programm

Ein magischer Brauhausabend mit Zauberer und Weltmeister André Desery

Eintritt: frei

Kaiserbahnhof Brühl

Programm

Schunkeln an der Theke zu Kölscher Musik

Eintritt: frei

Oma Kleinmann

Programm

Live Musik von „Blues m’r jet“ Konzertbeginn: 22 Uhr

Eintritt: frei

Papa Joes Biersalon

Programm

Live Musik mit „Hans Günter Adam & Friends“ (Funk, Jazz, Swing). In der Pause spielen die „Pneuphoniker“ (Roboterband mit Akkordeon und Sousaphone)

Eintritt: frei

Peters Brauhaus am Hahnentor

Programm

Kölsch-Kölscher-Die Breuers: Kölsche Tön, Anekdötchen, herrliche Krätzjer zum Zuhören oder Mitsingen. Ergänzt wird das Programm durch einen DJ. Ab 23.00 Uhr: Jeder Kranz Kölsch für 22,-€

Eintritt: frei

Reissdorf am Hahnentor

Programm

Dreierkette live mit zwei Talkgästen von 19-20.30h.

Danach Live Musik mit Kocki & Schang und kölschen Tön…..

Eintritt: frei

Steep's Brauhaus

Programm

Kölscher Abend mit lauter Musik.

Eintritt: frei

Sünner im Walfisch

Programm

Programm folgt

Eintritt: frei

Wirtshaus am Bock

Programm

Schunkeln an der Theke zu Kölscher Musik

Eintritt: frei

Zum alten Brauhaus

Programm

„Führung durchs Veedel“

Mehrere Touren mit ca. 15 Teilnehmer und anschließendem Snack & Kölsch im Brauhaus.
Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung beim Alten Brauhaus.

Eintritt: frei

Zum alten Brauhaus Longerich

Programm

Kölsch Musik und Reibekuchen

Eintritt: frei

Zur alten Zollgrenze

Programm

Party mit alten deutschen Schlagern der 50er, 60er und 70er Jahre.

Eintritt: frei

Gruß aus der Küche:                  Wildgulasch für eine kleine Maus.

Nach oben scrollen
koelsch-verbindet-logo
Altersabfrage

Willkommen beim Kölner Brauerei-Verband e.V.

Die Kölner Brauereien setzen sich für einen verantwortlichen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich der Internetauftritt nur an Personen über 16 Jahren.

Sind Sie mindestens 16 Jahre alt?